top of page

6AB im Haus der Geschichte

  • patrickzach3
  • 14. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Die Maturaklasse des AULB besuchte im Rahmen des IWK-Unterrichts das Haus der Geschichte Ö (HdGÖ) in Wien und nahm an einer Aktivführung teil. Der Schwerpunkt der Führung lag in der Ausarbeitung des Umgangs mit nationalsozialistischen Verbrecher*innen durch die Besatzungsmächte, die österreichische Justiz und Bevölkerung.

Eine offizielle Anerkennung der Mitschuld Österreichs an den NS-Verbrechen dauerte lange und fand erst mehr als 40 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs durch die österreichische Regierung unter BK F. Vranitzky statt.






 
 
 

Comments


bottom of page